Kempener St.-Martins-Lieder
Die aktuell bei den Kempener Martinszügen (und natürlich im Vorfeld in Kempener Kindergärten und Schulen) gesungenen Martinslieder sind in dem im DIN-A6-Format erschienenen Liederheft „Kempener St.-Martins-Lieder” festgehalten, das durch die Volksbank Kempen finanziert wurde.
Neben den ganz traditionellen Liedern wie „Sankt Martin”, „Der Herbststurm” oder „Zint Mä-erte” finden Sie im Liederheft auch zwei neuere Titel, „Durch die Straßen auf und nieder” und „Ein armer Mann”, die vor allem von den Kindergartenkindern gesungen werden. Das Heftchen, das Sie kostenlos bei der Volksbank Kempen auf der Burgstraße erhalten (nach Verfügbarkeit), dient dabei auch als Referenz für Schulen, Kindergärten und Musikkapellen.
Im Liederheft finden Sie außerdem ein originales Rezept für Kempener „Püfferkes“, dem Kempener Traditionsgebäck zur Martinszeit. Dieses Rezept stammt von Karl-Heinz Hermans, Bäckermeister und ehem. Bürgermeister von Kempen.
Martinslieder (einzeln)
Nachstehend finden Sie unsere Martinslieder zum Ausdruck auf DIN A4. Texte und Noten sind deutlich größer gesetzt als im Liederheft und damit leichter lesbar. Ausdrucke dieser PDF-Vorlagen könnten so z.B. für Martinsfeiern älterer Mitbürger von einigem Mehrwert sein.
- Sankt Martin PDF 438,7 KB
- Der Herbststurm PDF 365,9 KB
- No nä-em de Fackel en de Honk PDF 3,5 KB
- Lasst uns froh und munter sein PDF 362,4 KB
- Bummel-Laterne PDF 1,0 MB
- Zint Mä-erte PDF 466,0 KB
- Ich geh mit meiner Laterne PDF 466,3 KB
- Ein armer Mann PDF 432,0 KB
- Durch die Straßen auf und nieder PDF 263,9 KB

CD „Sankt Martin in Kempen”
Passend zum Liederheft „Kempener St.-Martins-Lieder” können Sie die CD „Sankt Martin in Kempen” käuflich erwerben, auf denen sämtliche Kempener Martinslieder, die Martinslegende und einige Blo-ese-Sprüche zu hören sind. Lieder und Texte sind eingebunden in die Kempener Straßenatmosphäre, wie sie jedes Jahr von vielen tausend Menschen in der historischen Altstadt von Kempen erlebt wird.
Zusammen mit dem Liederheft als kostenlose Beigabe erhalten Sie die CD „Sankt Martin in Kempen” zum Preis von 8,50 EUR (inkl. 1,- EUR Spende für den St.-Martin-Verein Kempen e.V.):
- bei der Thomas Buchhandlung (Burgstraße 28),
- bei der Buchhandlung Wissink (Burgstraße 6),
- bei Schreibwaren Beckers (Engerstraße 10),
- bei mo's Bücherkiste (Königsstr. 6, St. Hubert),
- in der Service-Stelle (Rathaus Buttermarkt).
Sie können die CD auch online unter www.martinsfest.de bestellen.